| cum tempore (c.t.) | mit Zeit (d.h. mit akademischer Viertelstunde 11.00 c.t. = 11.15) |
| immatriculo | sich in ein Verzeichnis eintragen lassen, immatrikulieren |
| inscribo | einschreiben, um Zulassung zum Studium ansuchen |
| scriptum | das Geschriebene (schriftlicher Lernbehelf) |
| dissertatio | Abhandlung, Erörterung (schriftliche Arbeit zur Erlangung des Doktorats) |
| stipendium | Sold, finanzielle Unterstützung |
| mensa | Tisch, Speiselokal an der Universität |
| campus | Feld, offenes Universitätsgelände |
| cathedra | Sessel, Lehrstuhl |
| auditorium maximum | größter Hörsaal ("AudiMax") |
| numerus clausus | geschlossene Zahl (Zugangs- beschränkung) |
| universitas Gesamtheit | (aller Personen an der Universität) |
| studens | sich bemühend, studierend (Student, Studierende[r]) |
| tutor | Vormund (Betreuer und Berater von Studienanfängern) |
| lector | (Vor-)Leser, Vortragende(r) |
| assistens | beistehend (wissenschaftliche Hilfskraft) |
| docens | lehrend, Dozent; hat durch venia legendi Erlaubnis, Vorlesungen zu halten |
| professor | öffentlicher Lehrer, Professor; Inhaber eines Lehrstuhls (cathedra) |
| (professor) ordinarius | ordentlicher (Professor) |
| (professor) extraordinarius | außerord. (Professor) |
| decanus | Gruppenführer, Dekan (Leiter einer Fakultät) |
| spectabilis | ansehnlich, glänzend (Anrede für den Dekan) |
| rector | Lenker, Leiter, Rektor (Leiter der Universität) |
| magnificentia | Pracht, Großartigkeit, 'Magnifizenz' (Anrede für den Rektor) |
| practicum | Praktikum |
| conversatorium | Ort, an dem man sich unterhält (Lehrveranstaltung mit Gesprächscharakter) |
| (pro-)seminarium | eigentlich: "(Vor-) Pflanzschule" (Lehrveranstaltung mit Übungscharakter, die dem Erlernen des selbständigen wissenschaftlichen Arbeitens dient.) |
| lectio | (Vor-)Lesung (Vortrag) |
| repetitorium | Wiederholung (Lehrveranstaltung, die der Wiederholung des vorgetragenen Stoffes dient.) |
| tutorium | Vormundschaft (Veranstaltung zur Betreuung und Beratung von Studienanfängern)
Prüfungen |
| colloquium | Gespräch (Prüfungsgespräch) |
| (examen) rigorosum | strenge (Prüfung) (zum Abschluß eines Doktoratsstudiums) |
| summa cum laude | mit höchstem Lob (ausgezeichneter Erfolg bei einer Prüfung) |
| baccalaureus /-a | Knecht, Novize, Inhaber des untersten akademischen Grades |
| magister / magistra | Lehrer(in), Akademischer Titel, der nach Abschluß eines Studiums und Abfassung einer Diplomarbeit verliehen wird |
| doctor | Lehrer, Akademischer Titel, der nach Abschluß eines Doktoratsstudiums und Abfassung einer Dissertation verliehen wird |
| honoris causa | ehrenhalber |
| sponsio | Gelöbnis, Akademische Feier zu Verleihung des Titels Magister / Magistra |
| promotio | Vorrückung, Akademische Feier zur Verleihung des Titels Doktor. |
| promotio sub auspiciis praesidentis rei publicae | Promotion unter den Auspizien des Präsidenten der Republik (Auszeichnung für ausgezeichneten Studienerfolg) |
| venia legendi | Befugnis des Lesens, Befähigung zum Halten von Vorlesungen (für Dozenten und Professoren) |
| gaudeamus igitur | also freuen wir uns ! |